Brotkrumen-Navigation
Deutsch-Lern-Snacks
Ein bisschen Deutsch für zwischendurch? Hier finden Sie kurze Lernmodule mit Lernvideos und interaktiven Übungen. Informationen zum Hintergrund des Projekts finden Sie unter "Info".
Bitte beachten Sie die Lizenzbedingungen zum Teilen, Adaptieren und Bearbeiten. Alle Objekte in diesem Kurs obliegen den Creative Commons CC BY-NC-SA.
Weitere Informationen zu Creative Commons finden Sie hier: https://creativecommons.org/licenses/?lang=de
Reiter
Inhalt
Das Lernmodul erklärt, wie die Zahlen 1 - 1000 gebildet werden und bietet Übungen zu diesem Thema.
Das Lernmodul erklärt die Ordinalzahlen, zeigt wie sie gebildet werden und bietet Übungen zu diesem Thema.
Das Lernmodul erklärt den Gebrauch der Zahlen in verschiedenen Schreib- bzw. Sprechsituationen (Uhrzeit, Datum, Geld) und bietet
In diesem Lernmodul geht es um die Verbindungswörter für Hauptsätze.
Dieses Lernmodul erklärt die Bedeutung der Modalverben und zeigt, wie die Modalverben konjugiert werden.
In diesem Lernmodul geht es um deutsche Satzstrukturen. Das Lernmodul zeigt, wie man Hauptsätze, Fragesätze, Sätze mit Modalverb
In diesem Lernmodul lernst du, wie man Dinge und Personen mithilfe des Positivs, Komparativs und Superlativs beschreiben und ver
In diesem Lernmodul geht es um Verben bzw. Präfixe, die trennbar und / oder untrennbar sind.
Was ist der Imperativ? Wie wird er gebildet? Und wie angewendet? All das kannst du in diesem Lernmodul lernen.
In diesem Lernmodul geht es um den Gebrauch der temporalen Präpositionen vor - nach - in - für - über - von (an) ... bis - seit
In diesem Lernmodul geht es um die Nebensätze mit wenn - als - bis - seit(dem) - weil
In diesem Modul lernst du die lokalen Präpositionen 'durch', 'an...vorbei' und 'gegenüber von' kennen.
Du möchtest sagen können, wo du bist?
An der Bushaltestelle, auf dem Dach, in der Stadt oder auf dem Weg nach Ägypten?
All das
Kommt zuerst das Dativobjekt oder das Akkusativobjekt? Und welche Verben benutzt man überhaupt mit welchem Objekt? Finde es in d
Du verwechselst immer die beiden Präpositionen "aus" und "von"? Kein Problem! In diesem Lernmodul lernst du, wann du welche Präp
In diesem Lernmodul machen wir weiter mit den Modalverben. Dieses Mal lernen wir sie im Präteritum anzuwenden.
Wie wird aus einer direkten Frage eine indirekte Frage? Oder besser: Ich möchte wissen, wie aus einer direkten Frage eine indire
Lernmodul inklusive Videos zu Nebensatzkonnektoren und Vorschlägen mit Modalverben und Konjunktiv 2
Hätte ich doch nur...! / Wäre ich mal...! Du möchtest deine Enttäuschung über etwas ausdrücken oder einfach nur über deine Träum
In diesem Modul sprechen wir über die Zukunft, digitale Medien und unsere Vermutungen dazu
Du hast ein Adjektiv, das du gerne als Nomen benutzen möchtest? Genau das kannst du in diesem Modul lernen.
Du möchtest zusätzliche Informationen zu einem Nomen mitteilen, ohne einen neuen Satz zu bilden? Dir helfen Relativsätze dabei.
Hier lernst du Temporalsätze mit Konnektoren „bevor“, „während“ und "nachdem" kennen (Reihenfolge des Inhalts).
Mit den Konnektoren "obwohl" und "trotzdem" drücken wir unerwartete Gegensätze aus.
In diesem Modul geht es um den Genitiv mit Artikeln und Nomen. Außerdem lernst du die Präposition "trotz" kennen.
Hier lernst du das Ausdrücken von Gründen und Folgen mit Konjunktionen, Adverbien und der kausalen Präposition “wegen”.
Beiträge: 6
Letzter Beitrag: Hallo zusammen,im Lernmdoul habt ihr ... von gueth2, 05. Mär 2020, 15:17
Letzter Beitrag: Hallo zusammen,im Lernmdoul habt ihr ... von gueth2, 05. Mär 2020, 15:17